Artikel-ID: 000084338 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 16.07.2013

Warum ändert sich der Adressbereich meines Qsys PIO, Interval Timers und Jtag Uart, wenn ich einen neuen Avalon-MM-Master hinzufüge?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Es wurde ein Problem identifiziert, bei dem der Adressbereich einiger Altera® Slave-Peripheriegeräte von der Datenbreite des größten Avalon®-MM-Masters im Projekt abhängig ist.

    Die folgenden IP-Adressen können wirksam werden:

    • DMA-Controller
    • Remote-Update-Controller
    • Alpha-Blending-Mixer
    • Steuerungssynchronisierung
    • Wechseln
    • Getakteter Audioeingang
    • Getaktete Audioausgabe
    • SPI (seriell mit 3-drahtigen)
    • UART
    • JTAG Uart
    • Mutex
    • Leistungszählereinheit
    • LCD-Zeichen
    • Intervall-Timer
    • PIO (Parallele I/O)
    • USB-Datenstreamer-Controller
    Lösung

    Dieses Problem kann in einer zukünftigen Version der Quartus® II Software behoben werden.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® programmierbare Geräte

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.