Artikel-ID: 000084321 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 13.05.2014

Warum ist die VCCIO-Stromabschätzung für den Hard Memory Controller niedriger als erwartet?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Im PowerPlay Power Analyzer-Bericht sehen Sie möglicherweise einen niedrigeren als erwarteten maximalen VCCIO-Strom für Banken, die Adress-/Befehlsstifte enthalten, die von einem harten Speichercontroller kontrolliert werden, wenn vektorlose Abschätzung verwendet wird.  Diese Signale werden fälschlicherweise mit 0 statischen Signalen gesetzt, was bedeutet, dass sie als niemals logikintensiv betrachtet werden.

    Dies ist auf ein Problem bei der Abschätzung der statischen Belastung der Adress-/Befehlssignale vom hard Memory Controller zurückzuführen.

    Der PowerPlay Power Analyzer nimmt an, dass die empfohlene externe Kündigung unter Verwendung von IO-Standards durchgeführt wird, die eine externe Beendigung erfordern, wie die von DDRx-Speicherschnittstellen verwendeten SSTL-Standards.  Durch die von der SSTL geforderte externe Kündigung zu Vtt wird der Strom von VCCIO zu Vtt strömen, wenn der Ausgang hoch und von Vtt zu GND läuft, wenn die Ausgabe niedrig ist.

    Aufgrund des Problems mit der statischen Belastung der Adress-/Befehlsausgangssignale ist kein VCCIO-Strom in der Abschätzung für die Adress-/Befehlssignale enthalten.

    Lösung

    Die aktuelle Abschätzung für die Adress-/Befehlssignale ist korrekt, wenn Simulationsergebnisse oder vom Benutzer eingegebene Standard-Umschalterratenzuweisungen innerhalb des PowerPlay Power Analyzer verwendet werden.

    Sie können die statische Belastung dieser Ports überschreiben, indem Sie die POWER_STATIC_PROBABILITY zuweisung verwenden.  Weitere Informationen zu dieser Zuweisung finden Sie im Referenzhandbuch für die Quartus-Einstellungen (PDF ).

    Dieses Problem beeinflusst die PowerPlay Early Power Estimator (EPE)-Tabelle nicht.

    Dieses Problem wird in einer zukünftigen Version der Quartus® II Software behoben.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 10 Produkte

    Cyclone® V SX SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V GT
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V GX
    เอฟพีจีเอ Arria® V GX
    Arria® V SX SoC-FPGA
    Cyclone® V ST SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Arria® V GT
    Arria® V ST SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V E
    Cyclone® V SE SoC-FPGA

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.