Möglicherweise sehen Sie die Meldung "Aktuelle Programmierhardware unterstützt die aktive serielle Programmierung nicht", wenn das Byte-Serial-II-Programmierkabel™, das für die aktive serielle Programmierung verwendet werden soll, nicht an den parallelen Port Ihres Computers angeschlossen war, wenn die Hardware im Quartus® II Programmierer hinzugefügt wurde.
Wenn beim Hinzufügen der Hardware im Quartus II Programmer keine Hardware an Ihren PC angeschlossen ist, wird die Hardware im Fenster "Verfügbare Hardwareelemente" im Hardware-Setup-Dialog als Byte-Schärfestift angezeigt.
Beachten Sie, dass die aktive serielle Programmierung vom Byte-Verteiler-MV-Programmierkabel nicht unterstützt wird.
1) Stellen Sie sicher, dass das Byte- 2-Programmierkabel an den zu verwendenden parallelen Port angeschlossen ist.
2) Entfernen Sie vorhandene Hardware, die diesen Port im Hardware-Setup-Dialog verwendet, indem Sie den Eintrag auswählen und die Schaltfläche Hardware entfernen drücken.
3) Drücken Sie die Taste Hardware hinzufügen... klicken Sie auf und geben Sie den richtigen Port für das Byte- 24-Programmierkabel ein.