Unter Umständen erhalten Sie den folgenden Fehler in der Quartus® II Software Version 5.1 SP1, wenn auf ein Stratix® II GX-Gerät abzielen, und Ihr Design hat mehrere ALT2GXB-Instanzen:
Schwerwiegender Fehler: Modul: quartus_fit.exe Ausnahme: Zugriffsverletzung
Stapelüberwachung:
08fa50e7: FSAC_OCT_MGR::p lace_atom() 0x7181 (FITTER_FSAC)
08fb7c98: FSAC_OCT_MGR::p lace_atom() 0x19d32 (FITTER_FSAC)
08fb7af4: FSAC_OCT_MGR::p lace_atom() 0x19b8e (FITTER_FSAC)
08f9d86b: FSAC_CLOCK_MANAGER::check() 0x17 (FITTER_FSAC)
........
Endverfolgung
Dieses Problem tritt auf, wenn der Kalibrierungs-Takt (cal_blk_clk)-Port von zwei oder mehr ALT2GXB-Instanzen von einem synthetischen Takt von einer PLL angetrieben wird.
Dieses Problem wurde in der Quartus II Software Version 6.0 behoben. Sie können sich auch an Altera Anwendungen für Patch 1.08 für die Quartus II Software Version 5.1 SP1 wenden.
Als Problemumgehung in Versionen 5.1 und früher führen Sie Folgendes aus: Anstatt die cal_blk_clk Ports der ALT2GXB-Instanzen von einer PLL zu füttern, verwenden Sie das Transceiver-TRANSCEIVER-ENTCLK-Signal für den Kalibrierungs-Takt, solange es zwischen 10 und 125 MHz ist. Wenn IhreK-Frequenz nicht zwischen 10 MHz und 125 MHz liegt, verwenden Sie einen I/O-Pin, um die cal_blk_clk der ALT2GXB-Instanzen zu versorgen und die Taktfrequenz zwischen 10 MHz und 125 MHz einzustellen.