Artikel-ID: 000083755 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 11.09.2012

Gibt es bekannte Probleme beim Betrieb der Temperatursensordioden in Stratix® und Stratix® II Geräten?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung Ja. Die Temperatursensor-Diode (TSD) ist ein sehr sensibler Schaltkreis, der durch Rauschgeräusche, die von anderen Leiterbahnen auf der Platine und möglicherweise im Gerätepaket selbst, je nach Gerätenutzung, gekoppelt werden können. Das Schnittstellengerät wie das MAX1617A oder MAX1619 von MAXIM Integrated Products registriert die Temperatur basierend auf den beim TSD gesehenen Schwankungen der Differenz. Das Umschalten von I/O in der Nähe der TSD-Pins kann die Temperatur ablesen. Am besten ist es, Temperaturmessungen in Phasen zu nehmen, in denen keine Aktivität im Gerät stattfindet (Standby-Modus, bei dem keine Taktfrequenz im Gerät stattfindet), z. B. wenn sich die I/Os in der Nähe in einem DC-Zustand befinden, und Taktnetzwerke im Gerät zu deaktivieren.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 5 Produkte

Intel® Stratix®
เอฟพีจีเอ Stratix® II GX
Stratix® II FPGAs
Stratix® FPGAs
Stratix® GX FPGA

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.