Aufgrund eines Problems in den Quartus® II Softwareversionen 14.1 und früher sehen Sie diese Warnung möglicherweise, wenn Sie die Eingabe eines bidirektionalen Puffers mit einer konstanten Null verbinden, wenn Sie auf die Arria® 10 Gerätereihe abzielen.
Das Problem tritt aufgrund eines Syntheseproblems auf, bei dem die OE- und IN-Ports für den bidirektionalen Puffer gewechselt werden.
Das Syntheseproblem wirkt sich auf alle anderen Gerätefamilien aus, aber die Warnung wird derzeit nur für die Arria 10-Gerätefamilie ausgegeben.
Um dieses Problem zu umgehen, verwenden Sie das Attribut "keep", um das konstante Kabel wie im unten stehenden Code zu erhalten:
Für VHDL:
Signal const_zero_sig: std_logic;
Attribute Keep: (nicht mehr aktuell);
Attribut-Keep of const_zero_sig: Signal is true;
Beginnen
const_zero_sig <= \'0\';
TRI_PIN <= const_zero_sig, wenn ENABLE=\'1\' else \'Z\';
Für Verilog HDL:
Wire-const_zero_sig/* Synthese behalten */;
zuweisen const_zero_sig = 1\'b0;
zuweisen TRI_PIN = aktivieren? const_zero_sig: \'bz;
Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der Quartus II Software behoben werden.