Die häufigsten Gründe für das Erstellen eines benutzerdefinierten Linker-Skripts sind das Hinzufügen benutzerdefinierter Linker-Abschnittszuordnungen oder zusätzliche Speicherbereiche. Beide Funktionen sind im Nios® II BSP Editor verfügbar, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das BSP-Projekt innerhalb Eclipse klicken und Nios II -> BSP Editor auswählen und dann die Registerkarte "Linker Script" auswählen.
Wenn der Benutzer Aspekte eines Linker-Skripts benötigt, die in der GUI nicht verfügbar sind, kann das von der BSP GUI generierte Linker-Skript nicht verwendet werden. Nachdem Sie das benutzerdefinierte Linker-Skript von Hand erstellt haben, speichern Sie diese Datei lokal in Ihrem Softwareprojekt und öffnen Sie dann die Makefile zur Bearbeitung. Suchen Sie die Makefile-Zeile, die eine leere Zuweisung für die Variable "LINKER_SCRIPT" hat, und schließen Sie die Zeile aus, um auf Ihr benutzerdefiniertes Skript zu verweisen. Nach dem Speichern der Makefile wird dieses Linker-Skript für zukünftige Builds Ihrer Software verwendet.