Aufgrund einer Änderung des Verhaltens der Quartus® II Software können Designs, die ALTLVDS-PLLs in Versionen 9.1 SP2 und früher erfolgreich zusammenführen konnten, ALTLVDS-PLLs in Versionen 10.0 und neuer möglicherweise nicht mehr zusammenführen. Die Änderung hängt davon ab, wie rx_inclock am ALTLVDS-Empfänger und tx_inclock am AltLVDS-Sender angeschlossen sind.
Wenn rx_inclock und tx_inclock mit der gleichen Taktressource in Ihrem Design betrieben werden, können die ALTLVDS-PLLs erfolgreich verteilt werden, vorausgesetzt Sie haben alle anderen Anforderungen für PLL-NSDs erfüllt (siehe unten).
In den Quartus II Softwareversionen 9.1 SP2 und früher können ALTLVDS-PLLs auch verwendet werden, wenn der rx_outclock auf dem Empfänger mit dem tx_inclock am Sender verbunden ist und die gleiche Frequenz wie rx_inclock am Empfänger verwendet. Altera diese Konfiguration nicht mehr als gültige Bedingung für ALTLVDS-PLLs ab Quartus II Softwareversion 10.0 betrachtet. Damit die ALTLVDS-PLLs nicht geändert werden können, ändern Sie Ihr Design, sodass die rx_inclock und die tx_inclock von der gleichen Taktressource angetrieben werden.
Wenn Sie über ein bestehendes Design verfügen, das in der Quartus II Softwareversion 9.1 SP2 oder früher kompiliert wurde, ist es nicht erforderlich, die neuen ALTLVDS PLL-Regeln neu zu kompilieren.
ALTLVDS PLL-Anforderungen:
- Identische Taktquellen
- Identische pll_areset Quellen
- Wenn eine ALTLVDS-Instanz pll_areset verwendet, müssen alle Instanzen denselben pll_areset
- Identische Deserialisierungs-/Serialisierungsfaktoren