Artikel-ID: 000083338 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 13.02.2006

Warum meldet die MAX PLUS® II Software einen Fehler in Bezug auf CASCADE2- oder CASCADE4-Primitive beim Lesen der EDIF-Netliste, die von der Datei "ArduinoSpec" generiert wurde?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung Das CASCADE2 Und CASCADE4 primitives werden während der Synthese von der Software Von Dersinspezialismus erstellt und werden von der MAX PLUS II Software nicht unterstützt. Daher befinden sie sich nicht in der "Beispielbibliotheks-Mapping-Datei" (.lmf, MAX PLUS II Installationsverzeichnis>\lmf\modell). Diese Primitive produzieren Fehlermeldungen, wenn sie die EDIF-Netlist-Datei aus der Datei "ArduinoSpec" aus der Software von "Ständen" lesen. Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Problem zu vermeiden:
  1. Wählen Sie variabler Editor (Tools-Menü) in der Software von Arduino.
  2. Wählen Sie das Fenster Erweiterte Variablen anzeigen .
  3. Wählen Sie altera_use_cascades aus dem Variablennamenfenster.
  4. Ändern Sie den Variablenwert in FALSE und wählen Sie OK.

Wenn Sie den Batch-Modus verwenden, können Sie beim Lesen des Designs die folgende Variable hinzufügen:

files: -nocascades

Nach diesen Änderungen verwendet die Software Von" Von" keine kaskadierten Funktionen mehr, wenn die Technologie auf FLEX zugeordnet wird.® Geräte. Eine zukünftige Version der Software wird kaskadierte Funktionen korrekt verwenden.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® programmierbare Geräte

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.