Aufgrund des Problems in der Quartus® Prime-Software 19.1 und früheren Versionen kann es vorkommen, dass der Single-Byte-Schreibvorgang im ASMI Parallel FPGA IP Core falsche Werte in EPCQA-Geräte schreibt. Während der Kompilierung wird möglicherweise die folgende Warnmeldung angezeigt:
Warnung (10030): Net "write_sdoin" bei xxxx_asmi_parallel_0.v(287) hat keinen Treiber oder Anfangswert, wobei der Standard-Anfangswert "0" verwendet wird
- Für EPCQA-Geräte mit einer Dichte von 4 MB, 16 MB, 32 MB und 64 MB können Sie eine der Optionen als Problemumgehung verwenden:
Option 1: Ändern Sie den Parameter "Configuration device type" im ASMI Parallel FPGA IP Core in EPCS oder EPCQ device anstelle von EPCQ-A device. Kompilieren Sie dann das Design erneut.
Option 2: Ändern Sie die ASMI Parallel FPGA IP Verilog-Datei (xxxx_asmi_parallel_0.v-Datei), indem Sie die folgende Netzzeile in die IP Verilog-Datei vor der Endmodulsyntax einfügen:
write_sdoin = ((((do_write & stage4_wire) & wire_wrstage_cntr_q[1]) & wire_wrstage_cntr_q[0]) & wrsdoin_reg);
Speichern Sie dann die ASMI Parallel FPGA IP Core Verilog-Datei und kompilieren Sie das Design neu.
- Verwenden Sie für EPCQ128A Dichte die obige Option 2 nur als Problemumgehung.