Während Avalon Master-Schreib-Bursts muss der Master-Port für die Dauer des Bursts konstante Werte auf Adresse, Byteenable (falls vorhanden) und Burstcount behaupten.
Die Avalon-Schnittstellenspezifikation beschreibt fälschlicherweise das Verhalten für Adress- und Burstcount während Burst-Schreibübertragungen. In der Avalon-Schnittstellenspezifikation heißt es: "Der Start eines Schreib-Bursts ähnelt dem Beginn einer grundlegenden Master-Schreibübertragung. Der Master-Port setzt neben Burstcount adresse, writedata, write und byteenable (falls vorhanden) durch. ... Dies ist das einzige Mal, dass die Avalon Switch Fabric Burstcount und Adresse erfasst; der Master-Port kann sie während des restlichen Bursts det assertieren." Diese Beschreibung wird in einer zukünftigen Version des Dokuments korrigiert.
Weitere Informationen finden Sie in den Nios® II und SOPC Builder Errata für Version 6.0.
http://www.altera.com/support/ip/processors/nios2/er/ips-niosii-er.html