Der IP-Assistent für den DDR-SDRAM-Controller fügt dem Projekt Quartus® II automatisch bestimmte HDL-Dateien hinzu, damit der Kern kompilieren kann. Wenn das Projekt archiviert, verschoben und dann der Assistent erneut ausgeführt wird (oder das Projektverzeichnis verschoben und der Assistent erneut ausgeführt wird), fügt der Assistent dem Quartus II-Projekt einen zweiten Satz von Dateien hinzu.
Während der Kompilierung erkennt Quartus II die doppelten Dateien und markiert den Fehler, der den Kompilierungsprozess angehalten hat.
Die Lösung besteht darin, einen Satz der doppelten Dateien zu entfernen. Dies kann über die Liste der Quartus II Projektdatei durchgeführt werden, indem Sie die unten stehenden Schritte ausführen.
-
Öffnen Sie das Menü "Zuweisungen".
-
Einstellungen wählen
-
Klicken Sie auf Dateien
-
Entfernen Sie die doppelten Dateien (unten aufgeführt)
Eine Liste der vom Assistenten automatisch hinzugefügten Dateien finden Sie im Benutzerhandbuch und werden unten zwecks Bequemlichkeit reproduziert.
auk_ddr_tb_functions.vhd
auk_ddr_functions.vhd
auk_ddr_input_buf.vhd
auk_ddr_timers.vhd
auk_ddr_avalon_if.vhd
auk_ddr_bank_details.vhd
auk_ddr_init.vhd (für DDR SDRAM)
auk_ddr2_init.vhd (für DDR2 SDRAM)
auk_ddr_controller.vhd