Das Intel® Arria®-10- oder Intel® Cyclone® 10-Avalon®-MM-DMA-128-Bit-Schnittstellen-PCIe*-Beispieldesign erstellt zwei Warnungen:
Warnung: pcie_example_design. DUT.dma_rd_master/DUT.rd_dts_slave: Master DUT.dma_rd_master kann nicht sicher in den Slave-DUT.rd_dts_slave schreiben, da die Master-Datenbreite kleiner als die Slave-Datenbreite ist. Fügen Sie dem Slave byteenable Unterstützung hinzu, um sichere Schreibvorgänge von einem schmalen Master zu unterstützen.
Warnung: pcie_example_design. DUT.dma_rd_master/DUT.wr_dts_slave: Master DUT.dma_rd_master kann nicht sicher in den Slave-DUT.wr_dts_slave schreiben, da die Master-Datenbreite kleiner als die Slave-Datenbreite ist. Fügen Sie dem Slave byteenable Unterstützung hinzu, um sichere Schreibvorgänge von einem schmalen Master zu unterstützen.
Das Fehlen von Byte Enable in der Slave DTS 256-Bit Schnittstelle verursacht kein Funktionsproblem mit dem Master DMA 128-Bit Kern. Der DMA-Controller fordert immer eine gerade Anzahl von 128-Bit-Wörtern an den Host an. Wenn die Fertigstellungsdaten zurückgegeben werden, kombiniert die IP-Logik die niedrigen und hohen 128-Bit-Daten, die 256-Bit-Daten bilden, bevor sie an den DTS gesendet werden. Daher ist die Verwendung von Byte Enable Masking nicht erforderlich.
Diese Warnungen können sicher ignoriert werden.
Dieses Problem wird in Zukunft Intel® Quartus® Prime Software-Version nicht behoben werden.