Der Quartus® II Programmierer unterstützt die Programmierung von seriellen Konfigurationsgeräten über JTAG und den Serial Flash Loader, die eine höhere Dichte als das Gerät aufweisen, auf das die .jic-Datei ursprünglich abzielte. Beispielsweise kann eine .jic-Datei, die auf ein EPCS64-Gerät ausgerichtet war, verwendet werden, um ein EPCS128-Gerät mit dem Quartus II Programmierer zu programmieren.
SVF- und JAM-Dateien, die aus der .jic-Datei generiert werden, dürfen nur verwendet werden, um das vorgesehene Gerät zu programmieren.
Der Quartus II Programmierer ermöglicht es, ein EPCQ256-Gerät durch eine .jic-Datei zu programmieren, die auf ein Gerät mit geringerer Dichte ausgerichtet ist. In diesem Fall kann FPGA Konfiguration aufgrund einer Unterschiedlichkeit der Datenformatierung für Geräte mit 256 MB oder mehr ausfallen.
Der Quartus II Prschärfer soll aktualisiert werden, um die Programmierung von EPCQ256-Geräten nicht unter Verwendung von .jic-Dateien für Geräte mit geringerer Dichte zu ermöglichen.