Artikel-ID: 000082933 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 11.09.2012

Überprüft Altera den Betrieb seiner IBIS-Modelle anhand des tatsächlichen Gerätebetriebs?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung Ja. Es gibt zwei Arten von IBIS-Modellen, die Altera bietet:
  1. Vorgeformte IBIS-Modelle – Status: vorläufig
  2. Nachbezeichnete IBIS-Modelle – Status: Endgültig

Vorgepräzierte Modelle werden von der Simulation von "Unserem Unternehmen" abgeleitet und bieten eine gute Abschätzung für das IO-Pufferverhalten. Altera bietet diese Modelle in den ersten Phasen einer neuen Produktversion an, um die Markteinführungszeit des Endbenutzers zu minimieren. Modelle, die in diese Kategorie fallen, können geändert werden und werden im Header jeder IBIS-Datei und jedes Modell als "vorläufig" gekennzeichnet.

Post-dadurche Modelle leiten sich auch von der Simulation ab. In diesem Fall wurde das IBIS-Modellverhalten jedoch auf den IO-Puffer physischer Geräte überprüft. Diese Modelle werden im Header jeder IBIS-Datei und jedes Modells als "Endgültig" gekennzeichnet und spiegeln den tatsächlichen Gerätebetrieb innerhalb von -5 % wider.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® programmierbare Geräte

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.