Artikel-ID: 000082721 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 14.08.2013

Warum schlägt die Qsys-Generierung fehl, wenn der PCIe-Coreclkout den Eingangstakt der SPI-Komponente (Serial Peripheral Interface) steuert?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Aufgrund eines Problems in Quartus® II Softwareversion 13.0 meldet Qsys Generation den folgenden Fehler, wenn der PCIe® Coreclkout den Eingangstakt der SPI-Komponente steuert.

Info: dac_config_spi: Illegale Division um Null bei D:/altera/13.0/quartus/.. /ip/altera/sopc_builder_ip/altera_avalon_spi/em_spi_qsys.pm, Zeile 338.
Fehler: dac_config_spi: Modul avalon_system_dac_config_spi konnte nicht generiert werden

Dieser Fehler tritt auf, weil die PCIe-Komponentendefinition die "clockRateKnown" der Schnittstelle nicht korrekt beschreibt.  Damit ist die SPI-Komponente auf eine Taktrate von 0,0Hz standardmäßig eingestellt.

Lösung

Öffnen Sie die Datei pcie_av_avmm_parameters.tcl unter

/.. /ip/altera/altera_pcie/altera_pcie_av_hip_avmm Verzeichnis

Fügen Sie in Zeile 1418 den folgenden Text als neue Zeile ein:

set_interface_property Coreclkout ClockRateKnown true

Nach dem Auffrischen des Systems nimmt die SPI-Komponente die korrekte Taktrate an und das System generiert dann korrekt.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® programmierbare Geräte

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.