Lange Aktualisierungszeiten sehen Sie sowohl in der Hardware als auch in der Simulation, wenn die UniPHY-basierte DDR3 SDRAM Controller-IP in Stratix® V-Geräten verwendet wird, wenn die Funktion "Enable read DQS Tracking" aktiviert ist.
Die Aktivierung der Lese-DQS-Verfolgung wird empfohlen, wenn die Speichertaktfrequenz 533 MHz und höher beträgt.
Wenn die DQS-Verfolgung aktiviert ist, wird der Controller nach dem Aktualisierungszyklus blockiert (tRFC ist erfüllt) und die Schnittstellensteuerung wird an den Sequenzer weitergegeben. Der Sequenzer führt dann Lese-Routinen (Activate-Read-Precharge) durch, um die DQS-Tracking-Informationen zu erfassen.
Die DQS-Verfolgung wird jedes Mal durchgeführt, wenn der Controller eine Aktualisierung abgeschlossen hat. Die vom Controller benötigte Aktualisierungszeit kann möglicherweise länger als nötig sein.
Wenn "Enable Read DQS tracking" (Lese-DQS-Verfolgung aktivieren) deaktiviert ist, entsprechen die Aktualisierungszeiten weiterhin den Speicheranforderungen.