Aufgrund eines Problems in Quartus Prime Version 16.1.0 Build169 sehen Sie Error (12002): Port "clock" gibt es in Macrofunction Remote Update and Error nicht (12002): Port "reset" (Zurücksetzen) gibt es nicht in Einer Makrofunktions-Fernaktualisierung, wenn Sie eine Altera Remote Update IP in Ihrem Design instanziieren und kompilieren.
Dies liegt daran, dass sich Ports in **_inst.v Datei-Takt und Reset vom Makromodul **_altera_remote_update_161_umq4nxq unterscheiden, die als clock_clk und reset_reset definiert werden.
Sie können die Ports-Taktfrequenz neu definieren und in Ihrem Design auf clock_clk und reset_reset zurücksetzen und dann neu kompilieren. Zum Beispiel:
rsu_a10 u_rsu_a10 (
.clock_clk (.clock_clk),
.reset_reset (Reset), 2. Reset
.avl_csr_write (avl_csr_write) – avl_csr.write
.avl_csr_read (avl_csr_read), 2 .read
.avl_csr_writedata (avl_csr_writedata), 2.writedata
.avl_csr_readdata (avl_csr_readdata), 2.readdata
.avl_csr_readdatavalid (avl_csr_readdatavalid), 2.readdatavalid
.avl_csr_waitrequest (avl_csr_waitrequest) – .waitrequest
.avl_csr_address (avl_csr_address) – .address
);