Die typischen Regeln für die Gemeinsame Nutzung eines Tx PLL zwischen mehreren Transceiver-Instanzen auf Stratix® V-, Arria® V- und Cyclone® V Transceiver-Geräten lauten wie folgt.
- Alle Transceiver-Instanzen, die zum Teilen eines Tx PLL bestimmt sind, müssen über eine gemeinsame Absklak-Eingabe verfügen.
- Alle Transceiver-Instanzen, die zum Teilen eines Tx PLL bestimmt sind, müssen über eine gemeinsame Tx PLL VCO-Frequenz (Basis-Datenrate) verfügen.
- Alle Transceiver-Instanzen, die zum Teilen eines Tx PLL vorgesehen sind, müssen über gemeinsame Tx PLL-Reset- oder Power-Down-Eingänge verfügen.
- Alle Transceiver-Instanzen, die zur Gemeinsamkeit eines Tx PLL bestimmt sind, müssen über einen gemeinsamen Rekonfigurationscontroller verfügen.
- Die Gemeinsame Nutzung von Tx-PLLs für Designs, die auch eine dynamische Neukonfiguration implementieren, erfordert eine Quartus® II XCVR_TX_PLL_RECONFIG_GROUP QSF-Zuweisung für jeden Transceiver, der das Tx PLL teilt.
Wenn Sie sich nicht an die oben genannten Anforderungen halten, kann dies zu einem Quartus® II No Fit-Fehler führen.
Weitere Informationen finden Sie im gerätespezifischen Handbuch oder im PHY IP Userguide.