Artikel-ID: 000081716 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 15.10.2013

Werden Single-Bit-Fehler korrigiert, wenn die Option Enable Error Detection and Correction Logic ausgewählt ist, und die Option Enable Auto Error Correction (Automatische Fehlerkorrektur aktivieren) im DDR3 SDRAM Controller mit UniPHY-Intel...

Umgebung

  • DDR3 SDRAM Controller mit UniPHY Intel® FPGA IP
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Wenn Sie den DDR3 SDRAM-Controller mit UniPHY-Intel® FPGA IP verwenden, ist die Option Enable Error Detection and Correction Logic (Fehlererkennung und Korrekturlogik aktivieren ) aktiviert. Alle Daten, die über den Lesebefehl mit Single-Bit-Fehlern aus dem Speicher zurückgesendet werden, werden automatisch korrigiert, unabhängig davon, ob die Automatische Korrekturfunktion aktiviert ist oder nicht. Dies erfolgt durch den Decoder, der Single-Bit-Fehlerkorrekturen durchführt.

     

     

    Lösung

    Die Option "Automatische Fehlerkorrektur aktivieren" ist eine zusätzliche Funktion, die es einem anderen Lese-Modify-Write-Prozess ermöglicht, den Einzelbitfehler im Speichergerät zu korrigieren.

    Die Option Enable Error Detection and Correction Logic (Fehlererkennung und Korrekturlogik aktivieren ) kann nur die Lesedaten, nicht die geschriebenen Daten, auf dem Speichergerät korrigieren.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 4 Produkte

    เอฟพีจีเอ Cyclone® V E
    เอฟพีจีเอ Arria® V GX
    Stratix® V FPGAs
    Cyclone® V FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.