Artikel-ID: 000081319 Inhaltstyp: Produktinformationen und Dokumente Letzte Überprüfung: 11.03.2014

Wie simulieren ich bidirektionale Signale mit dynamischem OCT mit der von der Quartus® II Software generierten IBIS-Datei?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Für Softwareversionen vor Quartus II 13.1 wird der Fluss zur Simulierung der Eingabeseite eines bidirektionalen Stiftes mit dynamischer Chip-Beendigung (OCT) in der Lösung beschrieben:

    www.intel.com/content/www/de/de/support/programmable/articles/000081259.html

    Für FPGAs der V-Reihe (Stratix® V, Arria® V und Cyclone® V) der Quartus® II Software v13.1 enthält die von der Software Quartus II generierte IBIS-Datei Modelle sowohl der Ausgabe- als auch der Eingabekündigungen, wenn Sie bidirektionale I/O mit dynamischem OCT verwenden. Dies wird für IBIS-Modellversionen von 4.2 und neuer unterstützt.

    Dynamic OCT wird verwendet, wenn ein Signal eine Reihe on-Chip-Beendigung während des Ausgangsbetriebs und eine parallele On-Chip-Kündigung während des Eingangsbetriebs verwendet. In der Regel wird dies in der External Memory Interface IP verwendet.

    Die dynamischen OCT IBIS-Modelle der Quartus II Software v13.1 haben eine Bezeichnung, die mit "g50c_r50c" endet.  Beispiel: sstl15i_ctnio_g50c_r50c.

    Im Simulationstool ist das IBIS-Modell an einen Puffer angeschlossen:

    • Wenn der Puffer als Ausgabe zugewiesen wird, wird der Serienabschluss (r50c) verwendet
    • Wenn der Puffer als Eingabe zugewiesen wird, wird die parallele Beendigung (g50c) verwendet
    Lösung

    Dies soll in einer künftigen Version des Quartus II Handbuchs dokumentiert werden.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 15 Produkte

    Cyclone® V SX SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V GT
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GX
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V GX
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GT
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GS
    เอฟพีจีเอ Arria® V GZ
    Arria® V SX SoC-FPGA
    Cyclone® V ST SoC-FPGA
    Arria® V ST SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Arria® V GX
    เอฟพีจีเอ Arria® V GT
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V E
    เอฟพีจีเอ Stratix® V E
    Cyclone® V SE SoC-FPGA

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.