Im MegaWistelligen™ Plug-in-Manager gibt es ein Problem in der Quartus® II Softwareversion 9.1, 9.1 SP1 und 9.1 SP2, die Variation-Dateien mit falschen Einstellungen für echte Dual-Port-Speicher generiert. Dieses Problem führt zu einer fMAX-Leistung, die niedriger als erwartet ist. Dieses Problem betrifft Arria® II GX, Cyclone® III, HardCopy® III, Stratix® III und neuere Geräte und tritt auf echten Dual-Port-Speicher auf, die neue Daten für den Lese-während-Schreibzugriff mit dem gleichen Port anzeigen und Byte-enable nicht verwenden.
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um dieses Problem zu beheben:
- Verwenden Sie das MegaWistellige Plug-In, um die Variation-Datei für Ihren wahren Dual-Port-Speicher zu öffnen.
- Fahren Sie mit der Seite Output2 fort.
- Ändern Sie die Port-Option Lese-während-Schreiben in Alte Daten und zurück zu neuen Daten.
- Stellen Sie sicher, dass die Option Get x's for write masked bytes (x's für write masked bytes) anstelle alter Daten, wenn byte enable verwendet wird , aktiviert ist, selbst wenn die Option deaktiviert ist (grau).
- Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 für die Option Port B Read-During-Write.
- Klicken Sie auf Fertig stellen und generieren Sie die Ausgabedateien für Ihre Abweichungen.
Wenn Sie nach diesen Änderungen auf der Output2-Seite auf frühere Seiten zurückkehren, können die Parameter auf die falschen Werte zurückfallen, und Sie müssen diese Änderungen möglicherweise erneut anwenden, selbst wenn Sie auf den vorherigen Seiten keine Änderungen vornehmen.
Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der Quartus II Software behoben.