Aufgrund eines Problems mit der Intel® Arria® 10 DisplayPort IP in der Intel® Quartus® Prime Pro Edition Software Version 17.1 verfügt displayPort IP, die für 1 Lanes oder 2 Lanes konfiguriert ist, nicht über eine Videoausgabe, wenn sie in Kombination mit der "Bouncec*-Tochterkarte rev8" und darunter geliefert wird.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass der DisplayPort-IP-Kern das Video über Lanes überträgt fmca_dp_c2m_n[0] & fmca_dp_c2m_n[1], wenn es auf 2 Lanes eingestellt ist. Die Signale werden den Lanes 2 und 3 des DisplayPort-Transmitter-Anschlusss der Karte des Erweiterungskarte zugeordnet, um Lanes und Polaritätsinversionen zu unterstützen. Der DisplayPort-Sink (Monitor) erwartet Display-Port-Trainingsmuster an den Lanes 0 und 1 des DisplayPort-Anschlusses. Daher führt dies dazu, dass das Link-Training zwischen dem DisplayPort-Source-Sink ausfallen und am Ende kein Videoausgangsfehler auftritt.
Um dieses Problem zu umgehen, müssen DisplayPort IP lane[0] und lane[1] PIN-Standortzuweisung mit Verweis auf die Tabellenrichtlinie manuell neu zugeordnet werden.
Schritt 1: Deaktivieren Sie alle XCVR_RECONFIG_GROUP auf den Kanälen 0 bis 3 im QSF.
Zum Beispiel:
set_instance_assignment -name XCVR_RECONFIG_GROUP 1 -zu fmca_dp_c2m_p[0] -entity a10_dp_demo
set_instance_assignment -name XCVR_RECONFIG_GROUP 1-zu-fmca_dp_m2c_p[0] -entity a10_dp_demo
Schritt 2: Ändern der DisplayPort IP-Lane-Pin-Zuweisung in der QSF gemäß der Tabellenrichtlinie