Artikel-ID: 000080818 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 13.12.2018

Warum sind die JAM-Dateien, die nach der Kompilierung generiert werden, nicht Echtzeit-ISP-fähig?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Die Echtzeit-ISP-kompatible Funktion zur Generierung von JAM-Dateien wird derzeit nicht als Teil des Kompilierungsablaufs der Quartus® Prime Software unterstützt.

    Lösung


    Um automatisch eine JAM-Datei zu generieren, die mit der Echtzeit-ISP-Funktion als Teil des Kompilierungsablaufs der Quartus® Prime Software kompatibel ist, kann die Funktion "Automatische Skriptausführung" verwendet werden. Führen Sie die nächsten Schritte aus, um die Generierung einer Echtzeit-ISP-kompatiblen JAM-Datei nach dem Kompilierungsprozess zu aktivieren:

    1. Erstellen Sie ein TCL-Skript in Ihrem Projektordner mit der folgenden Zeile:

    qexec "quartus_cpf -c <Ausgabeordner für Projektergebnisse>/<generierte POF-Datei> <JAM-Datei> -o background_programming=on"

    2. Fügen Sie die folgende Zeile zu Ihrer Projekt-QSF-Datei hinzu:

    set_global_assignment -name POST_FLOW_SCRIPT_FILE "quartus_sh:<tcl script>"

    Um zu überprüfen, ob der Prozess erfolgreich war, öffnen Sie die generierte JAM-Datei und suchen Sie nach dem folgenden Schlüsselwort: DO_REAL_TIME_ISP. Wenn dieses Schlüsselwort Teil der generierten JAM-Datei ist, dann ist die JAM-Datei Echtzeit-ISP-fähig.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® MAX®

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.