Artikel-ID: 000080728 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 02.07.2013

Warum sehe ich Probleme mit der Transceiver-Funktionalität, wenn ein Transceiver-Rekonfigurationscontroller angeschlossen ist?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Aufgrund eines Fehlers in der Quartus® II-Softwareversion 13.0 und früher können bei Stratix®-V-, Arria®-V- oder Cyclone®-V-Transceiver-Geräten Probleme mit der Transceiver-Funktion auftreten.
Der Transceiver-Rekonfigurationscontroller kann einen falschen Anfangszustand haben, der zu Funktionsproblemen des Transceivers führen kann.

Der Transceiver kann wiederhergestellt werden, indem der Transceiver ohne Aus- und Wiedereinschalten zurückgesetzt wird.

Lösung

Um den korrekten Anfangszustand des Rekonfigurationscontrollers zu gewährleisten, können Sie unten QSF-Zuweisungen hinzufügen.

set_instance_assignment -name POWER_UP_LEVEL HIGH -to *pif_interface_sel
set_instance_assignment -name POWER_UP_LEVEL HIGH -to *pif_ser_shift_load


Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 3 Produkte

Arria® V FPGAs und SoC FPGAs
Cyclone® V FPGAs und SoC FPGAs
Stratix® V FPGAs

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.