Wenn der PowerPlay Power Analyzer (PPPA) im Quartus ausgeführt wird® II Software für Transceiver-basierte Designs, die auf Arria® V-, Cyclone® V- oder Stratix® V-Geräte ausgerichtet sind, können die Stromversorgungsspannungen der Transceiver automatisch durch die Transceiver-Nutzung bestimmt werden (wie z. B. Datenrateneinstellung). Obwohl die Quartus II Software Optionen für Transceiver-Netzteilspannungen in derSpannung Einstellung von Betriebseinstellungen und -bedingungen Kategorie unter Einstellungenwerden vom PPPA ignoriert.
Beispielsweise setzt das PPPA bei Cyclone V-Geräten automatisch VCCE_GXB und VCCL_GXB auf 1,1 V, wenn PCIe Gen1 verwendet wird, dessen Datenrate 2,5 Gbit/s beträgt. Bei Verwendung von PCIe Gen2 mit einer Datenrate von 5,0 Gbit/s wird diese automatisch auf 1,2 V festgelegt. Sie können aber auch mit PCIe Gen1 1,2 V für VCCE_GXB und VCCL_GXB in Ihrem Design liefern.
Um die Netzteilspannung der Transceiver basierend auf Ihrer Designnutzung einzustellen, können Sie die folgende Zuweisung mit dem Assignment Editor verwenden:
VCCA_GXB
- Wählen Sie VCCA_GXB Voltage in der Spalte Assignment Name (Name der Zuweisung) aus
- Wählen Sie die Spannung in der Spalte Wert aus.
VCCR_GXB / VCCT_GXB / VCCE_GXB
- Wählen Sie VCCR_GXB/VCCT_GXB Voltage in der Spalte Zuordnungsname
- Wählen Sie die Spannung in der Spalte Wert aus.
Weitere Informationen zu diesen Zuweisungen finden Sie in derBenutzer der Altera Transceiver PHY IP Core Anleitung.
Lesen Sie auch das jeweilige Gerätehandbuch, Datenblatt oder pin Connection Richtlinien für weitere Einzelheiten zu den Spannungseinstellungen für die Transceiver-Spannungsversorgung.