Artikel-ID: 000080685 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 07.11.2013

Bootloader kann nicht ausgeführt werden, wobei UART0 deaktiviert ist

Umgebung

    Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT

Kritisches Problem

Beschreibung

In v13.1 ist UART0 in der HPS-Komponente deaktiviert, der Preloader-Generator wird spl.performance.SERIAL_SUPPORT eingeschaltet (UART0) serielle I/O-Unterstützung).

In v13.0, selbst wenn UART0 in der HPS-Komponente deaktiviert ist, Der Preloader-Generator schaltet sich sowohl spl.performance.SERIAL_SUPPORT ein (UART0 serielle I/O-Unterstützung) und spl.reset_assert. UART0 (UART0) Rücksetzunterstützung).

Als Folge dieser Fehler in den Preloader-Einstellungen, wenn die Preloader übergibt die Steuerung an den Bootloader, der Bootloader könnte nicht korrekt ausgeführt. Beispielsweise hängt der U-Boot.

Lösung

Je nachdem, ob UART0 aktiviert ist, aktivieren Oder Deaktivieren Sie die folgenden Preloader-Einstellungen:

  • spl.performance.SERIAL_SUPPORT-UART0 Serielle I/O-Unterstützung
  • spl.reset_assert. UART0-UART0 Reset-Unterstützung

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 2 Produkte

Cyclone® V FPGAs und SoC FPGAs
Arria® V FPGAs und SoC FPGAs

1

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.