Ja, es besteht ein Problem bei der Freigabe von OCT zwischen Master- und Slave-UniPHY-basierten Controller-IPs für Stratix® V RLDRAMII und QD UNIVRMs in den Quartus® II Softwareversionen 11.0 und 11.0SP1.
Um das OCT zwischen einem Master und einem Slave-UniPHY-basierten Controller zu teilen, müssen Sie die "Termination Control Block"-Zuweisung manuell den Slave-Schnittstellen-Pins mit kalibrierten On Chip Termination-Zuweisungen zuweisen, die sie mit dem Master-OCT-Block verknüpfen.
So erstellen Sie die Zuweisung:
1. Öffnen Sie den Zuweisungseditor in der Quartus II Software.
2. Fügen Sie das gesamte Slave-Signal hinzu, indem Sie Ausgabe- und Eingangs-Beendigungen mit Kalibrierungen verwenden.
3. Wählen Sie den Zuweisungsnamen als "Termination Control Block" (Beendigungssteuerungsblock) aus und suchen Sie auf der Registerkarte Wert das Modul "Termination Control Block" im Mastermodul. Suchen Sie nach Knotensucher nach Instanznamen als *uoct_control|sd1a_0*.
Dieses Problem wird in einer zukünftigen Version der Quartus II Software behoben.