Während des Konfigurationsvorgangs ist die CRC_ERROR-Pin eine reguläre I/O-Pin, bis der FPGA Benutzermodus eingestellt ist und dann als CRC_ERROR-Pin funktioniert (falls diese Funktion aktiviert ist). Selbst wenn die I/O-Pins während des Konfigurationsvorgangs tri-angegeben werden, ist dieser I/O(CRC_ERROR)-Pin-Puffer ausgeschaltet und mit einem externen 10k-Pull-up verbunden, was dazu führt, dass die I/O-Pin (CRC_ERROR) hoch gezogen wird.
Wenn der FPGA benutzerdefiniert ist, ist der I/O-Pin-Puffer (CRC_ERROR) aktiviert und fungiert als CRC_ERROR Stift, wo er niedrig bleibt, bis ein Fehler erkannt wird.
Bei der Überwachung des Konfigurationsprozesses wird empfohlen, den optionalen INIT_DONE Signalstatus zu beachten, da dies darauf hinweist, ob der FPGA den Benutzermodus erreicht hat. Der Übergang von niedrig zu hoch auf INIT_DONE zeigt an, dass das Gerät die Initialisierung abgeschlossen und den Benutzermodus eingegeben hat. Sie werden sehen, INIT_DONE hoch gehen, wenn der CRC_ERROR Stift niedrig wird.