Artikel-ID: 000080005 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 19.04.2016

Warum wird Nios II Eclipse Debugger nicht ausgeführt, wenn Datenauslöser auf 0 gesetzt sind und Hardware-Breakpoints aktiviert sind?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Aufgrund eines Problems in der Quartus® II Softwareversion 15.1 und früher kann Nios® II Eclipse Debugger einen Fehler verursachen, wenn Data Trigger auf 0 gesetzt ist, wobei Hardware Breakpoints auf der Registerkarte Jtag Debug im Nios II Gen 2 Prozessor aktiviert ist. Dieser Fehler tritt bei anderen Speicher auf, außer dass On-Chip-Speicher im Design verwendet wird.

    Fehler: Zielanforderung fehlgeschlagen: Warnung: Breakpoint kann nicht eingefügt werden. Zugriff auf den Speicher an der Adresse 0x7c nicht.

    Lösung

    Um dieses Problem in der Quartus II Softwareversion 15.1 und früher zu beheben, führen Sie die folgenden Schritte durch:

    1) Doppelklicken Sie auf Nios II Gen 2 Prozessor.

    2) Wenn das Parameterfeld angezeigt wird, gehen Sie zur Registerkarte Jtag Debug.

    3) Legen Sie einen Wert für Datenauslöser fest. Hardware-Breakpoints sollten bereits aktiviert sein.

    4) Qsys generieren und Quartus neu kompilieren.

    Dieses Problem wird voraussichtlich in einer zukünftigen Version der Quartus II Software behoben.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® programmierbare Geräte

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.