Artikel-ID: 000080000 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 02.10.2013

Warum zeigt der Quartus II Programmierer bei der Programmierung mit einer .jic-Datei einen JTAG-USERCODE von 0xFFFFFFFF an, selbst wenn ich in meinem FPGA-Design einen eindeutigen JTAG USERCODE definiert habe?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Der Quartus® II Programmierer zeigt bei der Programmierung mit einer .jic-Datei einen JTAG-BENUTZERCODE der 0xFFFFFFFF an, da ein .jic verwendet wird, um ein EPCS-Gerät zu programmieren, das kein JTAG USERCODE-Feld hat. Dies erfordert, dass die FPGA mit einem Serial Flash Loader (SFL)-Image konfiguriert werden muss, das eine Standard-Benutzercode von 0xFFFFFFF hat.

Die für Ihr FPGA-Design generierte .sof enthält den in Ihrem Design angegebenen BENUTZERCODE, und dieser wird beibehalten, wenn die Datei in .jic konvertiert wird. Daher wird Ihr einzigartiger BENUTZERCODE (falls angegeben) bei der Konfiguration vom EPCS-Gerät aus in Ihre FPGA programmiert und nicht 0xFFFFFFFF.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® programmierbare Geräte

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.