In der Quartus® II Softwareversion 13.0 SP1 und früher bietet die ALTASMI_PARALLEL-Megafunktion keine Möglichkeit, die 4BYTEADZOGX-Anweisung an ein Konfigurationsgerät EPCQ256 ausstellen zu können. Diese Anweisung ist erforderlich, um den 4-Byte-Adressierungsmodus zu beenden, nachdem er über die 4BYTEAD ASCII-Anweisung eingegeben wurde.
Dies ist nur wichtig, wenn eine Altera® Gerätereihe, die älter als die 28-nm-Generation ist (wie Stratix® IV-Geräte), zur Konfiguration von einem EPCQ256-Konfigurationsgerät verwendet wird. Gerätereihen, die älter als 28 nm sind, erfordern, dass sich das EPCQ256 Konfigurationsgerät im 3-Byte-Adressierungsmodus befindet, um erfolgreich zu konfigurieren.
Der nächste Patch für die Quartus II SoftwareVersion 13.0 fügt der ALTASMI_PARALLEL Megafunktion einen Port hinzu, der die Ausführung der 4BYTEADZUGSX Anweisung erleichtert.
- Laden Sie den Patch 0.37 der Version 13.0 für Windows herunter (.exe)
- Laden Sie den Patch 0.37 der Version 13.0 für Linux herunter (.run)
- Laden Sie die Readme für die Quartus II Softwareversion 13.0 Patch 0.37 herunter (.txt)
Diese Funktion soll in eine zukünftige Verison der Quartus II Software integriert werden.