Im Waitrequest-Modus wird das mgmt_waitrequest Signal während der PLL-Neukonfiguration geltend machen, oder wenn sich die PLL in einem Lock-Zustand befindet. Im Polling-Modus ist das Statusregister während der PLL-Neukonfiguration 0 (beschäftigt), oder wenn sich die PLL in einem Verlust der Sperrbedingung befindet.
Im Waitrequest-Modus wird das mgmt_waitrequest-Signal de-assert, wenn die PLL-Neukonfiguration abgeschlossen ist. Wenn die PLL nach Abschluss der Neukonfiguration die Sperre verliert, wird das mgmt_waitrequest Signal wieder bestätigt, bis die PLL gesperrt ist. Es kann einen kurzen Zeitraum nach Abschluss der PLL-Neukonfiguration geben, aber bevor die PLL die Sperre verloren hat, wenn mgmt_waitrequest nicht mehr bestätigt wird.
Im Wahlmodus ändert sich das Statusregister von 0 (beschäftigt) zu 1 (nicht beschäftigt), wenn die PLL-Neukonfiguration abgeschlossen ist. Wenn die PLL nach Abschluss der Neukonfiguration die Sperre verliert, wird das Statusregister wieder 0 (beschäftigt) bis die PLL gesperrt ist. Es kann einen kurzen Zeitraum nach Abschluss der PLL-Neukonfiguration geben, aber bevor die PLL die Sperre verloren hat, wenn das Statusregister 1 ist (nicht beschäftigt).
Altera empfiehlt, dass die PLL nach Abschluss der PLL-Neukonfiguration vor der Durchführung einer neuen Avalon Lese- oder Schreiboperation gesperrt werden kann.