Für Stratix® III- und Stratix IV-Designs, die eine PLL-Neukonfiguration verwenden, meldet der TimeQuest Zeitanalysator keine Setup- oder Haltewerte für das Signal phasestep
, da der Zeitpunkt für dieses Signal nicht kritisch ist.
Das Kapitel Stratix III Gerätehandbuch für Taktnetzwerke und PLLs in Stratix III Geräten (PDF) und das Stratix IV Gerätehandbuch Kapitel Taktnetzwerke und PLLs in Stratix IV Geräten (PDF) zeigen an, dass alle PLL-Rekonfigurationssignale synchron scanclk
sind und dass alle Signale eingerichtet und in Bezug auf scanclk
gehalten werden sollten. Allerdings sollte das Signal phasestep
für mehrere Zyklen gehalten und erst nach dem Niedrigen des scanclk
Signals phasedone
wieder eingesetzt werden. Die korrekte Verwendung ist auch in Anwendungshinweis 454 dokumentiert: Implementierung der PLL-Neukonfiguration in Stratix III und Stratix IV Geräte (PDF).phasestep
Da das Signal auf diese Weise verwendet wird, ist für phasestep
eine Setup- und Hold-Analyse nicht erforderlich.
Die Gerätehandbücher werden voraussichtlich aktualisiert, um die zeitlichen Voraussetzungen für PLL-Rekonfigurationssignale zu klären.