Beschreibung
Ja, die Taktfrequenz bestimmt, wie schnell die Fehlererkennungsschaltkreise für die Berechnung der Zyklischen Redundanzüberprüfung (CRC) ausgeführt werden können. Für Stratix® II, Cyclone® II, Cyclone III und frühere FPGA Geräte gilt die CrC-Prüffrequenzspezifikation für das gesamte Gerät, während Stratix III und Stratix IV Geräte pro Frame sind.
Daher wird die Spezifikation in Stratix III und Stratix IV-Geräten als die Taktfrequenz für die Fehlererkennungsschaltkreise interpretiert, die durch den CRC ausgeführt werden kann, indem auf einen Frame überprüft wird. Sobald diese Frequenz festgelegt ist, überprüft die Schaltung jeden Datenrahmen mit der gleichen Taktfrequenz.