Um 36-Bit-Register in den MAC IP-Kernen low latency 10, 40 und 100 GbE zu lesen, lesen Sie zuerst die unteren 32-Bit-Register, gefolgt von dem oberen 4-Bit.
Für Self-Clear(RC)-Zählerregister wie registerbasierte Zähler muss das untere 32-Bit zuerst gelesen und anschließend das obere 4-Bit folgen, um korrekte Werte zu erhalten.
Bei RO-Zählerregistern (Non-Self-Clear) wie speicherbasierten Zählern werden beim Lesen des unteren 32-Bit die oberen 4-Bit erfasst. Daher tritt die Fehlversatzung der unteren 32-Bit- und der oberen 4-Bit-Werte, die beim Lesen des Zählers auf das obere 4-Bit zurückzuführen sind, nicht auf.