Zunächst muss das Zielgerät das gleiche Paket und dieselbe Dichte haben wie das Gerät, für das die ursprüngliche Programmierdatei generiert wurde.
Darüber hinaus deaktiviert die MAX PLUS II Software automatisch die Superset-Funktionen, wenn das Zielgerät über einen größeren Funktionssatz verfügt als das Gerät, für das die Programmierdatei erstellt wurde.
Unten finden Sie eine Liste einiger Programmierdatei-Kompatibilitäten innerhalb der MAX PLUS II Software. Obwohl die unten aufgeführten programmierübergreifenden Optionen unterstützt werden, empfiehlt Altera, dass Sie Ihre Quelldateien neu kompilieren und wann immer möglich eine neue Programmierdatei generieren, sodass das Timing im neuen Zielgerät verifiziert werden kann. Drittanbieter wie BP Microsystems und System General unterstützen auch diese programmierübergreifenden Optionen.
Die Quartus II Software unterstützt nur MAX 7000AE.pof Cross-Programmierung in MAX 7000B und MAX 3000A Cross-Programmierung in MAX 7000AE. Alle anderen Kombinationen werden von der Quartus II Software nicht unterstützt.
Gerät, für das die Prog-Datei generiert wurde | Zielgerät | Unterstützte Dateitypen | Notizen |
MAX 3000A | MAX 7000AE | .pof | 1,2 |
MAX 7000 | MAX 7000E/MAX 7000A/MAX 7000S/ MAX 7000AE/ MAX 7000B | .pof | 1 |
EPM7032V | EPM7032S, EPM7032A, EPM7032AE, EPM7032B | .pof | 1 |
MAX 7000A | MAX 7000AE/MAX 7000B | .pof | 1 |
MAX 7000S | MAX 7000A/MAX 7000AE/MAX 7000B | .pof | 1 |
MAX 7000E | MAX 7000A/MAX 7000AE/MAX 7000S/MAX 7000B | .pof | 1 |
MAX 7000AE | MAX 7000B | .pof | 1,2 |
Notizen:
- Unterstützt in MAX PLUS II Software
- Unterstützt in der Quartus II Software