Artikel-ID: 000078099 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 11.09.2012

Warum erhöht sich der Watchdog-Timer nicht selbst nach dem Start?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Bei der Konfiguration des Intervall-Timers als Watchdog besteht ein Problem mit Qsys in den Quartus® II Softwareversionen 11.x. Das Chip-Select-Signal ist nicht angeschlossen. Dies wird in einer späteren Version der Quartus II Software behoben.

Bearbeiten Sie als Problemumgehung die Top-Level-Verilog-Datei, die Qsys generiert. Suchen Sie nach der Watchdog-Komponente. Verbinden Sie das ausgewählte Chip-Eingangssignal mit dem Intervall-Timer mit einem 1'b1.

timer_sys_timer_0 timer_0 (
.clk (clk_clk),
.reset_n (~rst_controller_reset_out_reset),reset_n
.address (timer_0_s1_agent_m0_address), 2. Adresse
.writedata (timer_0_s1_agent_m0_writedata), \ writedata
.readdata (timer_0_s1_agent_m0_readdata),
.chipselect (1'b1), 2,
.write_n (~timer_0_s1_agent_m0_write),write_n
.resetrequest (), 2.
.irq (timer_0_irq_irq) > irq
);

 

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

Intel® programmierbare Geräte

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.