Wenn der DEV_OE Pin in der Quartus® II Software für Ihr Projekt aktiviert ist, aber nicht auf dem Mainboard angeschlossen oder auf dem Mainboard geschaltet ist, können alle I/O-Pins im Benutzermodus zum Tri-State führen.
Wenn sie bestätigt werden, überschreibt die DEV_OE-Pin alle Tri-State-Steuerelemente auf dem Gerät und zwingt alle I/O-Pins dazu, tri-angegeben zu werden. Wenn der DEV_OE Pin auf dem Mainboard nicht angeschlossen ist, aber in der Quartus II Software aktiviert ist, ist die Gleitspannung auf dem nicht angeschlossenen Stift nicht bekannt und kann die Funktion aktivieren oder deaktivieren. Varianz der Temperatur, Spannung oder des Geräteprozesses sowie Geräusche auf dem Mainboard können dazu führen, dass die Spannung auf dem gleitenden Stift niedrig genug abfällt, um den DEV_OE Stift zu de-behaupten, der dann alle I/O-Pins im Gerät tri-statet.
Wenn alle Ausgänge im Benutzermodus unerwartet einen Tri-Zustand erzeugen, überprüfen Sie, ob der DEV_OE Stift auf dem Mainboard läuft und ob der Stift für Ihr Projekt in der Quartus II Software aktiviert wurde.
Gehen Sie wie folgt vor, um die DEV_OE Pin in der Quartus II Software zu deaktivieren:
- Gehen Sie zu Assignments => Gerät
- Klicken Sie auf Geräte- und Pin-Optionen...
- Wählen Sie die Allgemeine Kategorie aus
- Deaktivieren Sie die Option "Geräteweite Ausgabe aktivieren" (DEV_OE).
Die QSF-Variable (Quartus II Settings File) für diese Option ist ENABLE_DEVICE_WIDE_OE.