Bei Verwendung von ALTASMI_PARALLEL in Cyclone® III- oder Cyclone IV-Geräten erzwingt die Quartus® II-Software eine 2,5-V-E/A-Einschränkung für die E/A-Pins der AS-Schnittstelle. So kann es zu einem Einrichterfehler kommen, wenn dieser nicht mit der VCCIO-Einstellung für die Bank übereinstimmt, die die AS-Pins in Ihrem Design enthält.
Es gibt zwei mögliche Problemumgehungen:
Problemumgehung 1
Gehen Sie zum Menü "Zuweisungen" und wählen Sie "Gerät" aus
Klicken Sie auf die Geräte- und Pin-Optionen
Klicken Sie unter der Kategorieauswahl auf Spannung
Ändern Sie die Standardeinstellung von 2,5 V auf die Spannung der Bank, die die AS-Signale enthält. (Beachten Sie, dass diese Einstellung für alle vorhandenen E/A-Vorgänge gilt, für die noch keine E/A-Standardzuweisung vorhanden ist.)
Problemumgehung 2
Nehmen Sie E/A-Standardzuweisungen für alle Pins vor, die in der Fehlermeldung erwähnt werden, damit sie Ihre Design-VCCIO-Anforderungen für die Bank erfüllen, die die AS-Pins enthält.
Nachfolgend finden Sie ein Beispiel.
set_instance_assignment -name IO_STANDARD "3,3-V LVTTL" -to "top_altasmi_parallel_l852:top_altasmi_parallel_l852_component|cycloneii_asmiblock2~ALTERA_DCLK"