Artikel-ID: 000077900 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 13.08.2012

Was ist die Latenz des Transceivers rx_syncstatus Signal, das nach der Übertragung des rx_enapatternalign Signals in Stratix IV GX/T-, Arria II GX/Z- und Cyclone IV GX-Geräten geltend gemacht wird?

Umgebung

BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
Beschreibung

Die Latenz des Transceivers rx_syncstatus Signal, das nach der Übertragung des rx_enapatternalign Signals in Stratix® IV GX/T, Arria® II GX/Z und Cyclone® IV GX-Geräten nicht mehr geltend wird, hängt vom implementierten Rx PCS-Datenpfad ab.

Der Word Aligner-Block ist der erste Block im PCS-Datenpfad. Das rx_enapatternalign-Signal ist eine Erweiterungseingabe zum Word Aligner-Block. Das rx_syncstatus signal ist eine synchrone Ausgabe aus dem Word Aligner-Block und hat die gleiche Latenz wie der Rx PCS-Datenpfad. Daher entspricht die Latenz des rx_syncstatus der De-Assertierung nach der Übertragung des rx_enapatternalign Signals der Latenz des PCS-Datenpfads vom Word Aligner.

Diagramme, die eine Latenz von einem rx_clkout Taktzyklus im Stratix IV GX/T, Arria II GX/Z und Cyclone IV GX Gerätehandbücher implizieren, werden zu gegebener Zeit aktualisiert.

Zugehörige Produkte

Dieser Artikel bezieht sich auf 5 Produkte

เอฟพีจีเอ Cyclone® IV GX
เอฟพีจีเอ Arria® II GZ
เอฟพีจีเอ Arria® II GX
เอฟพีจีเอ Stratix® IV GT
เอฟพีจีเอ Stratix® IV GX

Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.