Aufgrund eines Problems in der Quartus® II SoftwareVersion 11.1 und neuer unter Linux werden Speicherinitialisierungsdateien (.hex .mif), die für Altera Memory Block Komponenten (VHDL / Verilog) spezifiziert sind, während der Analyse und Synthese möglicherweise nicht gefunden, wenn die Quelldateien unter vollständigen Pfaden als Projektdateien hinzugefügt werden und sich unter automatisch gemounteten Verzeichnissen befinden.
Zum Beispiel aus der Quarrtus II Einstellungsdatei (.qsf) für ein Projekt:
set_global_assignment -name /net/serverMyServer/my/source/ram1.
Um dieses Problem zu beheben, sollten HDL-Quelldateien, die sich auf Pfaden von /net befinden, ihrem Quartus II Projekt mit relativen Pfaden hinzugefügt werden. Linux Soft-Links können dazu verwendet werden, indem Sie die unten aufgeführten Schritte ausführen:
Beispielsweise, wenn der ursprüngliche Dateipfad, wie in der Quartus Settings File für Ihr Projekt (.qsf) definiert, Folgendes ist:set_global_assignment -name /net/serverMyServer/myProject/source/ram1.
1. Erstellen Sie ein neues Verzeichnis in Ihrem Quartus II Projektverzeichnis, um Links zu Ihren Quelldateien zu enthalten:
mkdir source
2. Wechseln Sie in das neue Verzeichnis:
cd source
3. Erstellen Sie Softlinks aus Ihren Quelldateien:
ln -s /net/serverMyServer/myProject/source/ram1. .
4. Aktualisieren Sie den Dateipfad in der Datei mit den Quartus-Einstellungen (.qsf) für Ihr Projekt:
set_global_assignment -name source/ram1.
Dieses Problem wurde ab der Quartus II Softwareversion 12.0 SP1 behoben.