Möglicherweise sehen Sie die folgenden Fehler, wenn Sie versuchen, das im Platform Designer generierte HPS-Design zu kompilieren:
Fehler: Eingabe-Port DATAIN auf dem Atom ".config_1", ein cyclonev_io_config Primitives, ist rechtlich nicht angeschlossen und/oder konfiguriert
Info (129003): Der Eingangsport DATAIN wird von einem konstanten Signal angetrieben, der Compiler erwartet jedoch, dass dieser Eingangsport mit einem echten Signal verbunden wird.
Fehler: Eingabe-Port ENA auf dem Atom ".config_1", ein cyclonev_io_config Primitives, ist rechtlich nicht angeschlossen und/oder konfiguriert
Info (129003): Der Eingangs-Port ENA wird von einem konstanten Signal angetrieben, der Compiler erwartet jedoch, dass dieser Eingangsport mit einem echten Signal verbunden wird.
Fehler: Eingabe-Port-UPDATE auf atom ".config_1", ein cyclonev_io_config Primitives, ist rechtlich nicht angeschlossen und/oder konfiguriert
Info (129003): Input-Port-UPDATE wird von einem konstanten Signal angetrieben, aber der Compiler erwartet, dass dieser Eingabeport mit einem echten Signal verbunden wird
Dies geschieht, wenn Sie den Platform Designer direkt über die aufgeschobene Generation verwenden. Ihre .qsf-Datei enthält beispielsweise die .qsys-Datei, und das geistige Eigentum (IP) wird während der Arbeit generiert. Dies funktioniert nicht in einer aktuellen Version der Quartus II Software.
Der korrekte Designablauf besteht darin, die .qsys-Datei in Ihrer Projektdateiliste durch die .qip-Datei zu ersetzen und dann Ihr Design neu zu kompilieren.