Neu für 18.1 ist das Dropdown-Menü für den HPS SSBL-Speicherort im Abschnitt "HPS Boot Source" auf der Registerkarte "FPGA Interfaces" des Hard Processor System Intel® Stratix® 10 FPGA IP. Sein Zweck besteht darin, dem Benutzer die Auswahl zu ermöglichen, von wo der HPS-Bootloader der ersten Stufe den Bootloader der zweiten Stufe laden soll. Das Ändern dieses Dropdown-Menüs hat jedoch keine Auswirkungen auf das HPS-Verhalten, da die Informationen nur von Intel® Quartus® an die Secure Device Manager-Firmware übergeben werden. Die Einstellung wird von U-Boot nicht beachtet und scheint daher keine Wirkung zu haben.
Um den HPS SSBL-Speicherort zu ändern, muss der U-Boot-Quellcode geändert werden. Die Einstellung wird in der Funktion spl_boot_device() aus der Datei arch/arm/mach-socfpga/spl_s10.c konfiguriert. Ein Beispiel für die Änderung des HPS SSBL-Speicherorts in den SDM QSPI-Flash finden Sie in den Anweisungen hier: Stratix10SoCSingleQspiFlashBoot
Diese Funktion wird ab der Intel® Quartus® Prime Pro/Standard Edition Software Version 20.1 mit ihrer Version U-Boot-socfpga vollständig unterstützt.