Artikel-ID: 000077412 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 19.06.2018

Warum startet Intel® Arria® SoC HPS im MBR-Partitionsmodus beim Warm-Reset nicht von der SD-Karte, wenn das erste Bootloader-Image beschädigt ist?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT

    Kritisches Problem

    Beschreibung

    Aufgrund eines Problems im Intel® Arria® 10 SoC HPS BootROM kann das HPS beim Warm-Reset nicht starten, wenn alle der folgenden Bedingungen erfüllt sind:

    • BSEL ist für SD/MMC konfiguriert
    • SD/MMC wird im MBR-Partitionsmodus verwendet
    • Das erste Bootloader-Image (befindet sich auf Offset 0 in der A2-Partition) ist beschädigt
    Lösung

    Das Problem kann behoben werden, indem die 512-Byte-MBR-Struktur am Anfang der SD-Karte an den folgenden SD-Kartenadressen dupliziert wird:

    • 0x40000 (256 KB)
    • 0x80000 (512 KB)
    • 0xC0000 (768 KB)

    In einem typischen System werden die Bereiche, in denen die MBR dupliziert werden muss, nicht verwendet. Ihr jeweiliges System kann diese Bereiche jedoch für einen bestimmten Zweck verwenden. Stellen Sie sicher, dass an dieser Stelle auf der SD-Karte nichts anderes vorhanden ist, bevor Sie die MBR-Struktur duplizieren.

     

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Arria® 10 GT SoC-FPGA

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.