Artikel-ID: 000077398 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 17.12.2019

Warum sehe ich widersprüchliche PRESERVE_UNUSED_XCVR_CHANNEL Kompilierungsnachrichten auf OpenCL BSP Flow, wenn ich Intel Quartus Prime Software Versionen 19.3 und älter auf Intel Stratix 10 L & H-Tile Geräten verwende?

Umgebung

  • Intel® Quartus® Prime Pro Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Aufgrund eines Fehlers in den Intel® Quartus® Prime Software-Versionen 19.3 und älter können bei der Kompilierung mit einem OpenCL BSP-Flow auf Intel Stratix® 10-L- und H-Tile-Geräten widersprüchliche PRESERVE_UNUSED_XCVR_CHANNEL Kompilierungsmeldungen auftreten.

    Die folgende Quartus-Einstellungen-Dateizuweisung ist erforderlich, um die Leistung von nicht verwendeten Kanälen, die in Zukunft verwendet werden können, beizubehalten.

    set_instance_assignment -name PRESERVE_UNUSED_XCVR_CHANNEL EIN zu

    In einem Intel Quartus Prime Software Version 19.3 und älterem OpenCL-Flussprojekt wird möglicherweise die folgende Meldung in Ihrer quartus_sh_compile.log-Datei angezeigt.

    Info (19365): Die globale Sicherung nicht verwendeter Transceiver-Kanäle ist aktiviert. Alle nicht verwendeten Transceiver-Kanäle werden gesichert.

    Eine ähnliche kritische Warnung wie die folgende ist jedoch im Bericht Intel Quartus Prime Dannr zu sehen.

    Kritische Warnung (19527): Es gibt 88 nicht verwendete RX-Kanäle und 88 nicht verwendete TX-Kanäle im Design.
    Info (19528): Fügen Sie die QSF-Zuweisung "set_instance_assignment -name PRESERVE_UNUSED_XCVR_CHANNEL ON - zu " für jeden nicht verwendeten Kanal hinzu, der in Zukunft verwendet wird.
    Info (19529): Die oben beschriebene QSF-Zuweisung bewahrt die Leistung der angegebenen Kanäle im Laufe der Zeit.

    In diesem OpenCL-Flow-Fall werden Ihre BTI-Kanäle nicht gesichert.
     

    Lösung

    Dieses Problem wurde in Intel Quartus Prime Software Version 19.4 behoben.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 1 Produkte

    Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.