Artikel-ID: 000077372 Inhaltstyp: Fehlerbehebung Letzte Überprüfung: 17.02.2020

Warum gibt es lange Transceiver-Kalibrierungszeit und kein Umschalten auf "tx_pma_clkout/tx_clkout"-Ports, wenn nPERST-Pin der harten IP für PCI Express* bestätigt wurde?

Umgebung

  • Intel® Quartus® II Anmeldungs-Edition
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Wenn Intel® Arria® 10 und Intel® Cyclone® 10 GX oder Intel® Stratix® 10 Hard IP für PCI Express* mit dem Gen1/2/3 x1-Modus konfiguriert ist, ist der Master-CGB in seinem Triplet vom nPERST-Signal betroffen, obwohl es nicht für PCIe-Kanäle verwendet wird. Wenn die nPERST bestätigt wird, hält sie den Master-CGB im Reset-Zustand, und wenn andere Nicht-PCIe-Kanäle von diesem Master-CGB angetrieben werden, wird die lange Transceiver-Kalibrierungszeit angezeigt, und auf den "tx_pma_clkout" und "tx_clkout" Ports wird kein Umschalten angezeigt.

    Lösung

    Um das Problem zu umgehen, fügen Sie den Satz in der Quartus Settings File (.qsf) wie unten hinzu, um zu vermeiden, dass Sie den Master-CGB im gleichen Triplet mit aktivem PCIe HIP verwenden, um andere nicht-PCIe-Kanäle zu steuern.

    "set_location_assignment HSSIPMACGBMASTER_1CB –zu *|xcvr_fpll_a10_0|twentynm_hssi_pma_cgb_master_inst~O_MSTCGB_CORE0"

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 3 Produkte

    เอฟพีจีเอ Intel® Cyclone® 10 GX
    Intel® Stratix® 10 FPGAs und SoC FPGAs
    Intel® Arria® 10 FPGAs und SoC FPGAs

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.