Aufgrund eines Problems in den Quartus® II Softwareversionen 10.0 und 10.0 SP1 für Linux kann eine Hexadezimaldatei (Intel-Format) (.hex) nur als lesegeschützt angezeigt werden, selbst wenn der Besitzer über Schreibberechtigung für die Datei verfügt. Dies kann verhindern, dass Sie Änderungen an der Datei in derselben Datei speichern oder sogar in eine andere .hex-Datei oder als Memory Initialization File (.mif) speichern.
Um dieses Problem zu umgehen, stellen Sie sicher, dass die .hex-Datei über Schreibberechtigungen für alle Benutzer verfügt, bevor Sie die Datei in der Quartus II Software öffnen.
Dieses Problem wurde ab Version 10.1 der Quartus II Software behoben.