Artikel-ID: 000077207 Inhaltstyp: Produktinformationen und Dokumente Letzte Überprüfung: 30.11.2014

Wie implementiere ich ALTLVDS im externen PLL-Modus für Stratix® V-, Arria® V- und Cyclone® V-Geräte?

Umgebung

  • ALTLVDS_RX
  • BUILT IN - ARTICLE INTRO SECOND COMPONENT
    Beschreibung

    Die ALTLVDS_RX- und ALTLVDS_TX Intel® FPGA IP Kerne unterstützten die Option "Externer PLL-Modus" in der Quartus® II Softwareversion 11.0 für Stratix® V-Geräte.  Die folgenden Anweisungen gelten für Stratix V-, Arria® V- und Cyclone® V-Geräte.

    Lösung

    Die PLL-Intel® FPGA IP Output-Takt-Phasenwechsel und Arbeitszyklen hängen von der Datenrate und dem Deserialisierungs-/Serialisierungsfaktor der Schnittstelle ab.  Die folgenden Beispiele setzen die Phasenumschichtung unter der Annahme, dass Takt und Daten an den Pins des Geräts am Rand ausgerichtet sind.

    Die PLL-Intel FPGA IP Taktanforderungen für ALTLVDS_TX und ALTLVDS_RX, wenn der DPA- und Soft-CDR-Modus nicht verwendet wird:

    • C0:
      • Frequenz = Datenrate
      • Phasenwechsel = -180 360 Grad
      • Arbeitszyklus = 50 %
      • Verbindet sich mit dem tx_inclock Port von ALTLVDS_TX und dem rx_inclock Port von ALTLVDS_RX
    • C1:
      • Frequenz = Datenrate/Serialisierungsfaktor
      • Phasenumschalt = [(Serialisierungsfaktor -2) / Serialisierungsfaktor] * 360 Grad
      • Arbeitszyklus = 100 / Serialisierungsfaktor
      • Verbindet sich mit dem tx_enable Port von ALTLVDS_TX und dem rx_enable Port von ALTLVDS_RX
    • C2:
      • Frequenz = Datenrate/Serialisierungsfaktor
      • Phasenwechsel = [(-180 / Serialisierungsfaktor) 360 Grad]
      • Arbeitszyklus = 50 %
      • Wird als Coreclock für die parallelen Datenregister sowohl für TX als auch für RX verwendet und verbindet sich mit dem rx_syncclock Port von ALTLVDS_RX (nur, wenn vom Empfänger rx_syncclock erforderlich ist)

    PLL-Intel FPGA IP Taktanforderungen für ALTLVDS_RX beim Einsatz von DPA- und Soft-CDR-Modus (gilt nicht für Cyclone V-Geräte):

    • C0 – C2 sind dieselben, wenn Sie den DPA- oder Soft-CDR-Modus nicht verwenden
    • C3 ist ein Duplikat der C0-Einstellungen und wird mit dem rx_dpaclock Eingabeport von ALTLVDS_RX

    Der gesperrte Ausgabeport des PLL-Intel FPGA IP muss in den pll_areset Port der ALTLVDS_RX Intel FPGA IP umgetauscht und angeschlossen werden, wenn die DPA- und Soft-CDR-Modi verwendet werden.

    Für andere Takt- und Datenphasenbeziehungen empfiehlt Intel, dass Sie zunächst Ihre ALTLVDS_RX und ALTLVDS_TX Schnittstelle instanziieren, ohne die externe PLL-Modusoption zu verwenden, die Megafunktion(en) in der Quartus II Software kompilieren und die Frequenz-, Phasenwechsel- und Arbeitszykluseinstellungen für jede Taktausgabe notieren.  Diese sind in der Kompilierung =>- > Ressourcenabschnitt => PLL-Nutzungsübersicht aufgeführt.  Geben Sie diese Einstellungen im PLL-Intel FPGA IP ein und verbinden Sie dann die entsprechenden Ausgänge mit den ALTLVDS_RX und ALTLVDS_TX Intel FPGA IP Kernen.

    Zugehörige Produkte

    Dieser Artikel bezieht sich auf 15 Produkte

    เอฟพีจีเอ Stratix® V GX
    Cyclone® V ST SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Arria® V GX
    Cyclone® V SX SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GS
    เอฟพีจีเอ Stratix® V GT
    เอฟพีจีเอ Arria® V GZ
    เอฟพีจีเอ Arria® V GT
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V GX
    Cyclone® V SE SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Stratix® V E
    Arria® V ST SoC-FPGA
    Arria® V SX SoC-FPGA
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V GT
    เอฟพีจีเอ Cyclone® V E

    Der Inhalt dieser Seite ist eine Kombination aus menschlicher und computerbasierter Übersetzung des originalen, englischsprachigen Inhalts. Dieser Inhalt wird zum besseren Verständnis und nur zur allgemeinen Information bereitgestellt und sollte nicht als vollständig oder fehlerfrei betrachtet werden. Sollte eine Diskrepanz zwischen der englischsprachigen Version dieser Seite und der Übersetzung auftreten, gilt die englische Version. Englische Version dieser Seite anzeigen.