Ja, Sie können nicht verwendete I/O-Pins über einen 0-Widerstand in Altera® Geräten an VCC anschließen oder erden. Sie müssen die .pin-Datei der Quartus® II Software zurate ziehen, um eine korrekte Pin-Verbindung zu erhalten. Alle nicht verwendeten Pins, die in der .pin-Datei der Quartus II Software angegeben werden, um eine Verbindung zu VCC oder Erdung herzustellen, können über einen 0-Pol-Widerstand verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindung auf Mainboardebene nicht mit einer "Reserve-Pin"-Option in Konflikt steht, die Sie für Ihr Projekt angewendet haben. Setzen Sie beispielsweise "Outputs Driving GND" nicht auf die Pins, die mit VCC auf dem Mainboard verbunden sind.
Das Verbinden nicht verwendeter Stiftkontakte mit VCC oder Erdung über einen 0Er-Widerstand ist für Mainboards ausgelegt, auf denen die nicht verwendeten Stiftkontakte für ein späteres Projekt (auf demselben Mainboard) verwendet werden könnten. Dadurch entfällt ein Gesamt-Mainboard-Anschluss, um diese Pins zu einem späteren Zeitpunkt verwenden zu können.